Erscheinungsdatum: 23.10.2010, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Geschichte im Fernsehen und Geschichtsfernsehen im Internet, Titelzusatz: Ethik der digitalen Medien, Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Auflage, Autor: Teichmann, Martin, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Medienwissenschaften // Sonstiges, Seiten: 20, Gewicht: 44 gr, Verkäufer: averdo
Geschichte im Fernsehen und Geschichtsfernsehen im Internet ab 7.99 € als epub eBook: Ethik der digitalen Medien. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
Studienarbeit aus dem Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, einseitig bedruckt, Note: -, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: EPG II, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichte im Fernsehen und eben dieses Geschichtsfernsehen im Internet - der Titel der vorliegenden Arbeit sagt schon aus, dass diese einen kurzen Überblick über die Entwicklungdes Geschichtsfernsehens geben soll. Von den frühen Anfängen rein televisional, über dessen immer kommerzieller werdende Produktion und Vermarktung bis hin zu der Verbreitung über das Internet in der heutigen Zeit. Am Ende dieser Arbeit soll rückblickend über die bis dahin aufgezeigte Ausbreitung ein Resümee der Entwicklung des Geschichtsfernsehens gezogen werden.
Studienarbeit aus dem Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, einseitig bedruckt, Note: -, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: EPG II, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichte im Fernsehen und eben dieses Geschichtsfernsehen im Internet - der Titel der vorliegenden Arbeit sagt schon aus, dass diese einen kurzen Überblick über die Entwicklungdes Geschichtsfernsehens geben soll. Von den frühen Anfängen rein televisional, über dessen immer kommerzieller werdende Produktion und Vermarktung bis hin zu der Verbreitung über das Internet in der heutigen Zeit. Am Ende dieser Arbeit soll rückblickend über die bis dahin aufgezeigte Ausbreitung ein Resümee der Entwicklung des Geschichtsfernsehens gezogen werden.